geologie+bergbaupfad am hohen hagen |
|
||||||||||||
Bei der Rehabilitation des ehemaligen Basaltsteinbruches am Hohen Hagen bei Dransfeld/Göttingen wurden die besonderen geologischen und bergbaulichen Merkmale des Ortes gewürdigt, indem ein bedeutender Teil des Naturdenkmals nicht verfüllt wurde und damit der Öffentlichkeit als Attraktion unterhalb des Gaussturms erhalten blieb. Im Auftrag der Samtgemeinde Dransfeld sollte ein Infopfad die geowissenschaftlichen und historischen Gegebenheiten dieser Lokalität auf attraktive Weise vermitteln. Hierzu wurden verschiedene, z.T. innovative Wege beschritten, die die gewohnten Infopfad-Merkmale durchbrechen konnten. Bei der Umsetzung beteiligt war das Designbüro geografic, Aachen. |
![]() |
||||||||||||
![]() Übersicht des ehemaligen Steinbruchareals © Ulrich Elsner, 2007 |
|