|
eifel vulkanmuseum daun |
|
||||||||||||
Zwei Themenbereiche "Vulkanismus und Geologie der Westeifel" sowie "Plattentektonik" wurden durch multimediale Animationen belebt und verteift. Leitbild war dabei, dem Besucher ein animiertes Bild der geologischen Vorgänge sowohl im globalen und regionalen als auch im zeitlichen Maßstab zu ermöglichen. Beim Thema "Plattentektonik" war es eine besondere Herausforderung, die Bewegung der Kontinente über 600 Mio. Jahre "live" erlebbar zu machen. Geologie und Vulkanismus der Westeifel wurden im Wechselspiel zwischen Erläuterungen an einem Monitor und einem maßstäblichen Landschaftsmodell entschlüsselt. |
![]()
|
||||||||||||
Auswahl von Bildschirmen der Module "Geologie und Vulkanismus der Westeifel" (links) und "Plattentektonik" (rechts) |
![]()
|