geologie+bergbaupfad am hohen hagen |
|
||||||||||||
Ein maßstäblich verkleinertes geologisches Profil sollte eine Vorstellung geben von den z.T. sehr unterschiedlichen Ablagerungen, vulkanischen und sedimentären, und den besonderen mineralogischen Wechselwirkungen, die beim Kontakt zwischen heißer Lava und kaltem Umgebungsmaterial vor Millionen von Jahren aufgetreten waren. Dazu wurde in aufwändiger Detailarbeit und unter Verwendung von Originalgesteinen und Sanden ein fiktives Schnittbild en miniature erstellt. Profil und dazugehörige Legende sind in einem skulpturartigen schlanken Metallkörper untergebracht. Die Legende befindet sich auf einem großzügigen Glaselement, das den sichtseitigen Abschluss bildet. Mit einer anhängenden Lupe können Details des Profils studiert werden. |
![]() |
||||||||||||
![]() Detailansicht geologisches Profil und Schriftband auf mattiertem Glas |
![]() ![]() Oben: Säulenkonstruktion |