geologie+bergbaupfad am hohen hagen |
|
||||||||||||
Es ging um "virtuelle Welten" und unerreichbare Lokalitäten. Was verbarg sich dahinter? Einerseits der durch ein bergbauliches Missgeschick eingestürzte alte Gaussturm, den es an seiner heute in der Luft schwebenden Position wiederzubeleben galt. Andererseits sollte eine geologische Besonderheit an einer unzugänglichen Stelle in der steilen Abbaufront des ehemaligen Steinbruches erläutert werden. Beide Aufgaben wurden mit einem einfachen Sichtrohr realisiert. Beim Blick durch eine illustrierte Maske wird die darzustellende Gegebenheit quasi auf die Landschaft "gemalt". Die dafür entwickelte Installation hat sich inzwischen auch an anderen Orten bewährt und wird unter der Bezeichnung "DURCHBLICK" angeboten. Der Name ist hier Programm: Durchsehen und verstehen! Mehr Informationen hierzu finden Sie unter dieser Webadresse: www.quomodo-views.de. |
![]() |
||||||||||||
![]() Historische Aufnahme des Gaussturms Rekonstruktion vor heutigem Landschaftsbild Durchsichtmaske mit Gaussturm |
![]()
|